Allgemeinärztin (m/w/d)
- Utting am Ammersee
- Vollzeit oder Teilzeit
100% Fachwissen – 100% Alpenpanorama
Wir bieten eine Anstellung als Ärztin / als Arzt für Allgemeinmedizin.
Sie sind Ärztin oder Arzt mit Approbation – und wünschen sich eine Arbeitsumgebung, die Fachwissen mit Menschlichkeit verbindet?
Wo Medizin noch Zeit für Gespräche lässt, das Team wirklich zusammenhält – und der See nie weit ist?
Dann passen Sie perfekt zu uns!
Starkes Team – spannende Fälle – idyllische Lage am Ammersee.
Ihre Aufgaben
- 5Körperliche Untersuchung und Anamneseerhebung
- 5Apparative Medizin (EKG, LuFu, Audiometri, Optometrie, Dermatoskopie, Ultraschall, LZ- EKG, LZ RR)
- 5Labor & klinische Untersuchung (CRP, Hb, BZ, Urin, DMP-Checks)
- 5Kinder- und Jugendmedizin (Vorsorgeuntersuchungen U2-12, J1+2, Jugendschutzuntersuchungen)
- 5Allgemeinmedizinische Versorgung (Wunden, Ulkusbehandlung, kleine chirurgische Eingriffe, Impfungen)
- 5Impfungen laut STIKO, Reiseimpfungen
- 5Medikamentenverordnung & Therapiebesprechung
- 5Haus- & Heimbesuche
Das bieten wir Ihnen:
- 5unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- 5attraktives Gehalt
- 5Möglichkeit zu Vernetzung und Lehre (Lehrpraxis der TU München)
- 5Möglichkeit zur Mitarbeit in der Betriebs- und Reisemedizin
- 5auf Wunsch auch Einblicke in die Homöopathie
- 5keine Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
- 5tolle Zusammenarbeit in einem stabilen Team
- 5keinen Kaffee – dafür besten Kuchen von unseren Lieblingspatienten
- 5zentrale Lage in Utting am Ammersee: 3 Gehminuten zum Bahnhof, 10 Gehminuten zum See
- 5bis zu 10 Wochen flexibler Urlaub im Jahr
Das zeichnet Sie aus:
- 5Approbation als Allgemeinarzt/-ärztin
- 5Gute Deutschkenntnisse, Englisch-Grundkenntnisse wünschenswert
- 5Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
- 5Interesse an der hausärztlichen Medizin in ihrer ganzen Breite
- 5Flexibilität und Teamgeist
- 5Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit
Häufige Fragen
Gibt es eine strukturierte Einarbeitung?
Ja. Sie arbeiten eng mit Dr. Rausch zusammen und erhalten eine strukturierte Einarbeitung in alle praxisinternen Abläufe, Geräte und Behandlungsschwerpunkte.
Sind die Sprechzeiten auch die Arbeitszeiten?
Ja, unsere Öffnungszeiten sind lang – aber keine Sorge: Wir arbeiten im Team flexibel und mit Rücksicht auf alle Lebenssituationen.
Die große Zeitspanne von erster Sprechstunde bis letzter und die lange Mittagspause ermöglicht individuelle Arbeitszeiten.
Früh anfangen – früher Feierabend? Oder lieber später kommen? Teildienst? Endlich mal die Büroarbeit außerhalb der Sprechstunde erledigen? Alles ist möglich!
Wie hoch ist das Patientenaufkommen?
Ja, bei uns ist immer viel los – Sprechstunden, Rezeptabholer, akute Termine, da geht es manchmal turbulent zu. Aber genau das macht unseren Arbeitsalltag auch lebendig. Guter Stimmung im Team und Arbeitsteilung ist uns deshalb besonders wichtig.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ganz unkompliziert: Eine erste Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon genügt. Nach einem persönlichen Kennenlernen mit unserer Ärztin verabreden wir uns zu einem Probetag, damit Sie unsere Abläufe und das Team kennenlernen – und ihre neuen Kolleg:innen Sie.
Gibt es Unterstützung bei Fortbildungen?
Ja. Wir unterstützen Sie gerne bei externen Fortbildungen und fördern Ihre fachliche Entwicklung auch innerhalb des Teams.

Jetzt bewerben!
Sie suchen nicht nur irgendeinen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn?
Sie möchten Teil eines Teams sein, das zusammenhält und wo der Mensch mehr zählt als Zahlen?
Dann schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Sie!